Dieses Bild zeigt eine Drohnenaufnahme von Bad Bodendorf

Aachen-Frankfurter-Heerstraße

Ein bedeutendes Stück Geschichte führt direkt durch Sinzig. Die Aachen-FrankfurterHeerstraße führte, wie der Name schon verrät, von Frankfurt am Main nach Aachen und verlief dabei durch Sinzig und Bad Bodendorf. Im Mittelalter war sie eine wichtige Handels-, Krönungs- und Pilgerstraße. Außerdem ist sie ein Teilstück der europäischen Fernhandelsverbindung "Via Regia" , die im Mittelalter letztlich die Nordsee mit dem Schwarzen Meer verband.

Die Ursprünge der Straße führen in das 8. Jahrhundert zurück, als König Pippin in Frankfurt und Aachen Pfalzen errichten ließ. Ihre besondere Bedeutung hatte die Straße, als ab 936 Aachen für rund 600 Jahre Krönungsstadt der deutschen Könige war. Viele der in Frankfurt gewählten Könige reisten auf dieser Straße zu ihrer Krönung.

So reiste auch Kaiser Friedrich Barbarossa 1252 über die Aachen-Frankfurter-Heerstraße. Mit dem Schiff fuhr er zunächst nach Sinzig und nächtigte im Zehnthof, der ehemaligen Kaiserpfalz, bevor er über den Landweg nach Aachen zu seiner Krönung reiste. Sinzig war dadurch ein geographisch und politisch bedeutsames Zentrum.

Dieses Bild zeigt den Zehnhof mit der Pfarrkirche St. Peter im Hintergrund als Drohnenaufnahme